Die psychische Verfassung spielt eine grosse Rolle beim chronischen Schmerz
Fachleute sind überzeugt, dass die Psyche chronische Schmerzen beeinflusst. Eine schlechte psychische Verfassung führt zu einem stärkeren Schmerzerleben und damit zu einer Verstärkung der Chronifizierung. Andererseits belastet der ständige Schmerz als quälender Wegbegleiter nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Dazu kommt oft noch die Angst vor den Schmerzen und der soziale Rückzug, der die Betroffenen oft einsam macht und sich negativ auf die Psyche auswirken kann. Die Schmerzklienten sind also schnell in einem Kreislauf aus Schmerz – Angst – Anspannung – Schmerz gefangen, aus dem sie oft nicht mehr selber hinaus kommen.
Das Schmerzgedächtnis „löschen“
Mit der MentalTerapie haben wir Möglichkeiten das Schmerzgedächtnis „zu löschen“, so dass die Schmerzen hinfällig sind. Auch können wir Blockaden auflösen oder durch Suggestionen positive Bilder und Gedanken im Unterbewusstsein zu verankern.